Englische Anlagen-Platz
3005 Bern
1882 Erstellung
1911 Säuberung und Erschliessung
1919 östliche Erweiterung
2017-2021 Sanierung
Stadtgrün Bern
Am Aarehang zwischen dem Bärengraben und der Kirchenfeldbrücke erstreckt sich die geschichtsträchtige Parkanlage «Englische Anlagen». Was hatte die Promenade «Englische Anlagen» mit der Quartierplanung Kirchenfeld zu tun? Welche Rolle spielte der damalige Verschönerungsverein bei der Gestaltung der Parkanlage? Und welche Entdeckungen brachte die Sanierung der Anlage im Jahr 2021 zu Tage? Dies und mehr erfahren Sie beim Spaziergang durch die besondere Parkanlage.
Art der Besichtigung: Führungen in Gruppen und individuelle Besichtigung
Anmeldung: nicht erforderlich (first come, first served)
Gruppengrösse: maximal 20 Personen
Treffpunkt: Englische Anlagen-Platz; Wegbeschreibung: Beim Helvetiaplatz an der Ecke Schwellenmattstrasse/Englische Anlagen beim Wohnhaus Nummer 6 links geradeaus. Die Nadel bei Google Maps ist ungefähr um 50 Meter verschoben.
Info:
Wer selbstständig durch die Englischen Anlagen spazieren will, kann in diesem Dokument mehr erfahren. ©Brigitte Nyffenegger und Nicole Wiedersheim
Diverse Verbindungen bis "Helvetiaplatz"
Englische Anlagen-Platz
3005 Bern