Holligerhof 8
3008 Bern
1962 Erstellung Lagerhaus
2017 - 2021 Umbau zu Wohn- und Arbeitsraum
Wohnbaugenossenschaft Warmbächli
Die Genossenschaft Warmbächli hat das alte Lagerhaus der Chocolat Tobler AG im Areal der ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage umgebaut. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, ökologisch, sozial und wirtschaftlich nachhaltigen Wohn- und Arbeitsraum für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen zu schaffen. Das Projekt von BHSF Architektur und Städtebau passt mit seinem städtebaulich-architektonischen Ansatz, der Ressourcen schonen und aus dem vorhandenen eine neue Identität schaffen will, ideal zu den Zielen der Genossenschaft. Der Bestand bietet mit seinen übertiefen Grundrissen, hohen Räumen und dem massiven Betonskelett das Potential, Nutzungen neu zu kombinieren und Wohnungen neu zu denken. Verschiedene Wohnungstypen von der 1-Zi-Wohnung bis zur 15.5-Zi-Grosswohnung schaffen im Bestand und der Aufstockung Raum für die unterschiedlichen Lebensentwürfe der rund 230 Bewohner:innen. Die hofseitig belichteten Untergeschosse bieten gemeinschaftlichen und gewerblichen Nutzungen Platz, die Mehrwerte schaffen für das selbstverwaltete Haus und das Quartier.
Art der Besichtigung: Führungen in Gruppen, keine individuelle Besichtigung
Anmeldung: erforderlich
Gruppengrösse: maximal 20
Treffpunkt: Foyer auf Ebene -1
Im Dock8, VOI sowie im Trallala Bistro welche sich auf dem Gelände befinden, besteht die Möglichkeit, etwas zu essen und zu trinken.
Die Führungen werden mit Bewohner*innen der Wohnbaugenossenschaft Warmbächli und Architekt Tim Seidel durchgeführt.
Bus Nr. 12 bis "Holligen"
Holligerhof 8
3008 Bern