Hubergass

Über uns

Openhouse Team FG03161 2500px
Openhouse Team FG03161 2500px

Wir sind Open House Bern

Wir sind ein politisch und religiös unabhängiger Verein mit Sitz in Bern. Unser Ziel ist es, mit den Innen- und Aussenräumen, die wir öffnen, die Diskussion über Architektur und Baukultur* in der Öffentlichkeit zu fördern und bestehende AkteurInnen zu vernetzen. 

Das interdisziplinäre Projektteam arbeitet ehrenamtlich an der Organisation der Veranstaltung. 

Zum Projektteam gehören (v.l.n.r):

  • Renato Marti, Programmentwicklung
  • Maya Haenggli, Programmentwicklung
  • Fiona Kohler, Co-Geschäftsleitung
  • Nicola Schürch, Programmentwicklung
  • Caterina Menghini, Co-Geschäftsleitung


abwesend:

  • Nadine Kilcher, Programmentwicklung
  • Roxanne De Raeymaecker, Programmentwicklung
  • Sonja Blaser, Grafik
  • Silvan Dietrich, Grafik und Fotografie
     

 

Ehemalige: 

  • Rahel Gugelmann
  • Tim Schwander
  • Bettina Marti
  • Tobias Zimmermann
  • Agathe Baumont
  • Giuliana Merlo
     

*Definition Baukultur: Baukultur beschreibt den gesamten gestalteten Lebensraum. Der Begriff schliesst historische und zeitgenössische Architektur, das kleine Detail und das grossmassstäbliche Infrastrukturprojekt sowie Planungsprozesse bis zur Ausführung und dem laufenden Betrieb mit ein. Verbaute Materialien, die dafür benötigten Ressourcen und ihre Wiederverwendung gehören ebenso zur Baukultur wie die zuvor genannten Punkte. 

 

Das externe Expertengremium
 

Die Mitglieder des Expertengremiums stehen uns beratend zur Seite und unterstützen uns bei der Zusammenstellung des Programms sowie bei strategischen Entscheiden.

Mitglieder (Liste in alphabetischer Reihenfolge)

  • Pascale Bellorini, Architektin / Professorin für Architektur HSLU / Co-Vorsitz BSA Bern
  • Rahel Gugelmann, Kunst- und Architekturhistorikerin
  • Prof. Dr. Laura Hindelang, Professorin für Architekturgeschichte und Denkmalpflege Universität Bern
  • Adrian Kast, Architekt / Co-Vorsitz BSA Bern
  • Prof. Dr. Dieter Schnell, Professor für Geschichte und Theorie der Architektur BFH Bern
  • Anne-Catherine Schröter, Co-Präsidentin Berner Heimatschutz Region Bern Mittelland

     

Unsere Schwesterorganisationen 

Wer von Open House nicht genug kriegen kann, sollte unbedingt die Programme von Open House Basel und Zürich sowie Open Doors Engadin anschauen! 

An dieser Stelle möchten wir Esther Baur (Open House Basel), Raphael Karrer (Open House Zürich), Ludovica Molo (Open House Ticino)und Christoph Oggenfuss (Open Doors Engadin) für das freundschaftliche Miteinander und den Wissenstransfer herzlich danken. Ohne sie und ihre Teams hätten wir in Bern gar nicht erst von einer eigenen Open House-Veranstaltung zu träumen gewagt. 

Open House Worldwide

Unsere Dachorganisation Open House Worldwide vereint unterdessen über 50 Städte auf der ganzen Welt. Sie sorgt dafür, dass sich die Denkfabriken der teilnehmenden Städte an jährlich stattfindenden Tagungen austauschen und gegenseitig inspirieren können. Wir sind dankbar, Teil dieses Netzwerks sein zu dürfen und das erfolgreiche Format «Open House» auch in Bern zu etablieren.

www.openhouseworldwide.org

Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.