Programm 2025

Diese Programmpunkte erwarten dich während Open House Bern am Samstag und Sonntag 3. und 4. Mai 2025. Erstelle jetzt dein Profil, plane deine ganz persönliche Tour und melde dich an, wo eine Anmeldung notwendig ist!

Liste Karte
1

Festivalzentrum

Besuchen Sie uns bei Affspace

3

Allegorie, Aktivistin, Architektin

Führung zu Frauen im Stadtraum

Buehnen Bern Kinderfuehrung jpg
Speziell für Kinder
4

Stadttheater Bern

Führung für Kinder ab 5. Jahren

5

Stadttheater Bern

Publikumsbereiche

6

Stadttheater Bern

Bühnenhinterhaus und Schüttetrakt

7

Am Puls der Zeit

Neues Bauen in Bern

8

Geschäftshaus Teo Jakob

Moderne Wohnkultur in historischer Altstadt

10

Kunstmuseum Bern

Zukunft des Kunstmuseum Bern

11

Volksschule Matte

Älteste Schulgebäude der Stadt Bern

12

Kleine Schanze

Von der Stadtbefestigung zum Stadtpark

13

Bahndepot Aebimatt

Sanierung eines ingenieurtechnischen Meisterwerks

14

Rundgang Länggasse

Von Arbeiterhäuschen, Fabriken und Luxusvillen

15

Volksschule Enge

Historische Schulanlage zu neuem Leben erweckt

16

Via Felsenau 1

Gemeinschaftshaus im Selbstbau

17

Bern 131

Holz-Hybridgebäude im Wankdorf

18

Wylerfeldstrasse

Ersatzneubau von drei städtischen Wohngebäuden

19

Scheibenstrasse

Umbau und Aufstockung

20

Wylerhof

Wohnen auf dem ehemaligen Wifag-Areal

21

Alte Feuerwehr Viktoria

Umnutzung fürs Quartier

22

Architektur und Alter

Podiumsgespräch

23

gibb - Hauptgebäude

Ein Hauptwerk der Moderne

24

gibb - Campus

Bedeutender Stahlbau von Frank Geiser

25

Entwicklungen und Veränderungen

Quartierrundgang durch die Lorraine

26

Autobahnwerkhof Wankdorf Bern

vorfabrizierter Holzbau

27

Tramdepot Bern

Metallisch-gläserne Hülle

28

Schosshaldenfriedhof

Ein Spaziergang mit Geschichten

29

Zentrum Paul Klee

Landschaftsskulptur aus Glas und Stahl

30

Überbauung Wittigkofen

Wohnen im Hochhaus

31

Jane's Walk

Zuhause in Wittigkofen

32

Mehrfamilienhaus Alleeweg

Mehrgenerationenwohnen im Murifeld

33

Neubau Dreifamilienhaus

Verdichtung im Städtischen Kontext

34

Siedlung Brunnadern

Berner Beton Brut

35

Tilia Pflegezentrum Elfenau

Licht, Luft und Sonne

36

OTIF Hauptsitz

Zwischenstaatliche Organisation für den internationalen Eisenbahnverkehr

37

Englische Anlagen

Geschichtsträchtige Parkanlage

38

BHM - Gesamterneuerung

Einblicke in die Zukunft des Bernischen Historischen Museums

39

BHM - Erweiterungsbau KUBUS

Der Kubus im Dialog zwischen Alt und Neu

40

Jugendherberge Bern

Viergeschossiger Reisekoffer

41

Kino im Lichtspiel

"Helfers Häuser" und Kurzfilme aus dem Archiv

42

Ryff-Areal

Rundgang durch die ehemalige Ryff-Fabrik

43

Gaskessel

Jugendkultur seit 1971

44

Brückenkopf

Vom Büro- zum Wohnhaus

45

Verwaltungsgebäude Titanic ll

Der Verwaltungsdampfer

46

Monbijoupark

Die 1950er Jahre in die Zukunft gerettet

47

Hotel Astoria

Räumliche Artikulation zwischen Innenhof und Strassenraum

48

Viktoriahall

Auf den Spuren des Historismus

49

Jugendstilvilla Zieglerstrasse

Gesamtsanierung und Einbau Tageskindergarten

50

Trinkwasserpumpwerk Brunnmatt

Historisches Industrie-Projekt erwacht zum Leben

51

Wohnüberbauung Brunnmatt-Ost

Innerstädtisches Blockrandfragment

52

Inselspital - Anna Seiler Haus

Ein neues Wahrzeichen

53

Bremgartenfriedhof

Besonderes Gartendenkmal

54

Im Reich der Stadtvögel

Biodiversitätsführung Bremgartenfriedhof

55

Huebergass

Pul­sierende Mittelachse

56

Holliger - Bachsteiner

markantes Stadthaus

57

Holliger - Imstutz

Belebender Sockel und breiter Wohnungsmix

58

Holliger - Stromboli

Erschliessung als Begegnungsraum

59

Holliger - Here comes the sun

Familienfreundliche Flexibilität

60

Holliger - Warmbächli

Räumliche und funktionale Vielfalt

61

Warmbächli im Dialog

Die Architekten geben Einblicke in die Entstehung und Umsetzung des Projekts

62

Wohn- und Atelierhaus Bahnstrasse

Kreativ-kulturelle Tätigkeiten

63

Expedition Ausserholligen

Eine Zeitreise durchs Quartier

64

Altes Loeblager

Eine Ateliergemeinschaft im Entwicklungsgebiet Weyermannshaus

65

Zum Beispiel: altes Loeblager

Un:fassbare Auslegung

66

Hochschule der Künste Bern HKB

Talentschmiede in der alten Textilfabrik

67

Quer durch Bern West

Vom Kleefeld in den Gäbelbach

68

Volksschule Bethlehemacker

Gesamtsanierung und Ersatzneubau

69

Kirche St. Mauritius

Ikonischer Bau der 1980er-Jahre

70

Wassersport- & Freizeitzentrum Worblaufen

Aare, Kultur und Wassersport

71

Hinterer Schermen

industrielle Vergangenheit

72

Vierfach Kindergarten Rain

Rational und verspielt zugleich

73

Tilia Pflegezentrum Ittigen

Baustellenrundgang

74

Schwandihof

Umbau eines denkmalgeschützten Ensembles

75

SfG BB Bernapark

Schule für Gestaltung Bern und Biel

76

Gemeindehaus Muri

Sanierung eines Zeitzeugen der 60er Jahre

77

Einfamilienhaus Muri

Sanierung 50er Jahre Villa

78

Gardentower

Grüner Wohnturm

79

Villa Morillon

Maison de Campagne

80

Gymnasium und FMS Lerbermatt

Postmoderner Gestaltungswille

81

Wohn- und Atelierhaus Bellevuestrasse

Spätwerk von Frank Geiser

82

Siedlung Halen

Lebensraum und Transformation

83

Siedlung Thalmatt I

Ikonische Einfamilienhaussiedlung

123 BE 2025 030 TRI 2012 WORKSHOP Cdrumr um Raumschule Foto Nevena Torboski 772
Speziell für Kinder
84

Mini Stadt, Maxi Ideen

Modellbau für Visionäre!

123 BE 2025 024 BS 2019 BLUMENREICH Cdrum rum Raumschule Foto Nevena Torboski 612
Speziell für Kinder
85

Blumenreich

Bern zum Blühen bringen

86

Lunaire

Die Bühne steht, hell erleuchtet!

87

Perspektivenwechsel

Mit blinden- und sehbehinderten Menschen den Gebäuden lauschen

Berner Muenster BSZ4729 Beat Schweizer kids2
Speziell für Kinder
Tour
88

Berner Münster

Interaktive Kinderführung

Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.