zurück

Bremgartenfriedhof

Besonderes Gartendenkmal
Architekt:innen

Friedrich Salvisberg und Robert Lauterburg

Planung und Ausführung

1863-1865

Kurzbeschreibung

Der Bremgartenfriedhof liegt westlich des Stadtzentrums und wurde 1865 als Ersatz für den Monbijoufriedhof eröffnet. Auf den ersten Blick erscheint der Friedhof infolge seines Grundmusters sehr einheitlich. Dennoch lassen sich an den unterschiedlichen, vom jeweiligen Zeitgeist geprägten, Gestaltungen der Grabfelder mehrere Ausbauetappen ablesen. 

Ob Abdankungskapelle, Miniatur-Architekturen in Form von Grabmälern oder die Geometrie der Anlage: Der Bremgartenfriedhof ist ein besonderes Gartendenkmal, das zum Erkunden und Staunen einlädt. 

Weiterführende Informationen

Ein Spaziergang mit Geschichten: Downloadlink Broschüre Bremgartenfriedhof (hrsg. Stadtgrün Bern)

Besichtigung und Führungen

Art der Besichtigung: individuelle Besichtigung

Die Taufkapelle ist am Sonntag, 4. Mai zwischen 9.00 und 12.30 Uhr geöffnet und kann frei besichtigt werden. Bitte nur den vorderen Eingang benutzen. 

Am Sonntag finden in Kooperation mit dem Naturschutzverein Faunaberna zwei Biodiversitätsführungen statt.

Standort

Murtenstrasse 51
3008 Bern

Google Maps
Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.