zurück

Vierfach Kindergarten Rain

Rational und verspielt zugleich
Planung und Ausführung

2018 - 2020

Architekt:innen

Büro B Architekten AG

Auftraggeber:innen

Gemeinde Ittigen

Kurzbeschreibung

Der neue 4-fach-Kindergarten Rain in Ittigen setzt sich aus zwei 2-geschossigen Pavillons mit je zwei übereinanderliegenden Kindergarteneinheiten zusammen, welche um einen gemeinsamen Hof mit Terrassen gruppiert sind. Die Pavillons, die Terrassen und der Hof werden mit einer umschliessenden Hülle zu einem als Einheit erlebbaren Gebäude zusammengefasst. Dadurch entstehen unterschiedlich nutzbare und erlebbare Aussenbereiche. Es gibt Orte für Gemeinschaft, Austausch oder Bewegung und solche für Rückzug, Privatheit oder Ruhe. Das gewählte Kompositionsprinzip von Innenräumen und Aussenräumen, von Gebäudevolumen und Freiräumen schafft eine auf Kinder zugeschnittene, anregende, integrierende und vielfältig nutzbare Aufenthalts-, Spiel- und Lernumgebung.
Der einheitlich materialisierte und gestaltete und mit fein ziselierter Hülle umschlossene neue 4-fach Kindergarten wirkt natürlich, warm und einladend. Die sehr einprägsamen Fassaden sind mehrschichtig, vertikal sowie horizontal fein gegliedert, angenehm anzuschauen und wecken Erwartungen auf mehr. Der als Zugang und geschützter, intimer Aussenraum dienende Innenhof ist durch seine freie Form, durch seine Ein- und Durchblicke und durch seine Materialisierung einmalig und in höchstem Mass identitätsstiftend. Die räumlich vielfältigen Innenräume sind klar, zurückhaltend, warm, hell und freundlich gestaltet. Die vertikalen Holzlamellen schaffen räumliche Intimität bei optimalen Aus- und Durchblicken. Der kindergerechte Massstab trägt zu deren Wohlbefinden und zur Identifikation mit dem Gebäude bei.

Das als reine Holzkonstruktion erstellte nachhaltige Gebäude ist in all seinen Teilen einheitlich in Holz materialisiert. Dies trägt zur äusserst charaktervollen gestalterischen Erscheinung bei und schafft Ruhe und Identifikation. Die wetterexponierten Holzteile der Aussenhaut wie Wandverschalungen und Lamellen sind farblos druckimprägniert und hell geölt, die horizontalen äusseren Holzteile wie umlaufende Fenstersimse und Treppen sind in vorbehandelter und hell geölter Eiche ausgeführt. Alle übrigen Holzteile wie innere und äussere Decken, innere und äussere Böden, innere Stützen, Wände und Türen sind mit einem dem äusseren Erscheinungsbild angeglichenen pigmentierten Öl behandelt und die Fenster entsprechend lackiert. Dadurch entsteht eine durchgehend warme, freundliche und natürliche Raumatmosphäre.

Besichtigung und Führungen

Art der Besichtigung: Führungen in Gruppen, keine individuelle Besichtigung
Anmeldung: nicht erforderlich
Gruppengrösse: keine Beschränkung
Treffpunkt: im Innenhof

Anreise

Bahn S9 bis "Papiermühle"

Standort

Rain 25
3063 Ittigen

Google Maps
Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.