zurück

Via Felsenau 1

Gemeinschaftshaus im Selbstbau
Planung und Ausführung

1989 - 1993 Selbstbau der Genossenschafter:innen
2012 Fassaden-Dämmung

Kurzbeschreibung

Die erste Etappe der Wohnbaugenossenschaft Via Felsenau befindet sich am Spinnereiweg 17 im Felsenauquartier, das zum Stadtteil VI der Stadt Bern gehört.

Das Gebäude ist als Wohngemeinschaftshaus konzipiert. In sechs Wohnungen mit je sechseinhalb oder fünf Zimmern leben ca. 30 Personen. Das zwischen 1991 und 1993 erbaute Haus hat im Untergeschoss einen grossen Veranstaltungssaal. Die in zwei dreistöckigen Flügeln angeordneten Wohnungen sind mit einer Glaspyramide verbunden.

Es handelt sich beim Gebäude um einen Holzständerbau, der mit Holzhäcksel-Leichtlehm ausgefacht ist. Keller samt Gemeinschaftssaal und Treppenhaus sind aus Beton und Backsteinen, der Wintergarten aus Stahl und Glas. Die Dächer sind extensiv begrünt.

Das Gebäude ist umgeben von viel Umschwung, zu dem ein Teich, ein Grillplatz, eine Sauna, Gemüsegärten und Wiesen gehören.

Über 40 Prozent der Baukosten wurden durch Eigenleistung getragen. Die Kosten beliefen sich auf CHF 3’350’000.-, dies bei einem Kostenvoranschlag von ursprünglich CHF 4’800’000.-.

Besichtigung und Führungen

Art der Besichtigung: Führungen in Gruppen, keine individuelle Besichtigung
Anmeldung: erforderlich
Gruppengrösse: maximal 10 Personen
Treffpunkt: vor dem Haupteingang

Anreise

Bus Nr. 21 bis "Felsenaustrasse"

Standort

Spinnereiweg 17
3004 Bern

Google Maps
Möchten Sie Cookies zulassen?

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Weitere Infos zu Cookies und Datenschutz, finden Sie hier.