Mettlenwaldweg 21
3037 Herrenschwanden
Atelier 5
P. Grimm
1967-1974
Im vergangenen Jahr feierte die Thalmatt1 ihr 50-jähriges Jubiläum seit ihrer Einweihung. Entworfen vom Atelier 5 und ausgehend vom Wunsch, modern und gemeinschaftlich zu leben, festigt die Thalmatt1 die Präsenz moderner Architektur in Bern nach der ersten Erfahrung mit kollektivem Wohnen in Halen in einem skeptischen Umfeld, was später die Fortführung des Projekts mit der Thalmatt2 bestätigen würde. Als Gegensatz zu Halen, geprägt von Wiederholung und Dichte, entsteht die Thalmatt1 als Projekt, um den Wünschen jedes Eigentümers Ausdruck zu verleihen, mit dem Entwurf von 18 differenzierten Reihenhäusern in Form, Größe und Fläche, wobei leichter in-situ Beton für die Vereinheitlichung des Ensembles in seinem brutalistischen Erscheinungsbild verwendet wird. Die Vielfalt der angenommenen Lösungen verleiht auf häuslicher und gemeinschaftlicher Ebene Intimität, überrascht durch räumliche Variationen, die offen sind für unterschiedliche Nutzungen, verschiedene Materialien, die Landschaft sowie die Schönheit von Formen und Proportionen. Auf der Suche nach dem guten Leben hinterfragt das Atelier 5 hier die Art des Wohnens, die Gestaltung der Zukunft und den Bau des Hauses der Moderne, wie es Iñaki Ábalos ausdrücken würde, und verleiht schließlich einer der wichtigsten modernen Landschaften der Region Bern, welche heute ein geschütztes Erbe ist, eine endgültige Autorschaft.
Individuelle Besichtigung der geöffneten Häuser und Umgebung
Art der Besichtigung: Individuelle Besichtigungen der geöffneten Häuser und Umgebung, zusätzlich Führungen
Anmeldung: nicht erforderlich
Treffpunkt: Auf dem Gemeindeplatz in der Mitte der Siedlung
Führungsperson: Jacques Balmer, Partner Atelier 5 und Studierende BFH

Postauto Nr. 102 bis "Thalmatt"
Mettlenwaldweg 21
3037 Herrenschwanden