Fellerstrasse 11
3027 Bern
1958-1959 Textilfabrik Schild AG
2004-2006 Umnutzung zur Kunsthochschule
Textilfirma Schild AG
Ingenieurbüro Emch und Berger
Die von der Schild AG 1960 in Betrieb genommene Fabrikanlage in Bern-Bümpliz, wo heute ein Teil der Hochschule der Künste Bern HKB untergebracht ist, wurde 1958/59 durch den Architekten Henry Daxelhofer unter Mitarbeit des Ingenieur-Büros Emch und Berger als zweigeschossiger Flachbau mit ausgebautem Untergeschoss erbaut.
Der zweigeschossige 70 x 70 m Skelettbau mit Sheddach entstand in einem damals noch wenig überbauten Gebiet unmittelbar neben der Bahnstation Bümpliz Nord, südlich angrenzend an das Tscharnergut. Bei der als «Fabrik am Stadtrand» entworfenen Industrieanlage zwischen Wohnquartier und Bahnhof verband der erfahrene Architekt Daxelhofer Gestaltungselemente der formbewussten Fünfzigerjahre mit den frühen Ideen des Rationalismus in einer geschickten, zeittypischen Weise.
Art der Besichtigung: Führungen in Gruppen und individuelle Besichtigung
Anmeldung: nicht erforderlich
Treffpunkt: beim Haupteingang
Samstag, 09:00-18:00
Samstag, 10:00-10:45 - HKB
Samstag, 11:00-11:45 - Luca Veloso / Francesco Mazzetti, BFH Bern
Samstag, 12:00-12:45 - Luca Veloso / Francesco Mazzetti, BFH Bern
Samstag, 13:00-13:45 - HKB
Samstag, 14:00-14:45 - Luca Veloso / Francesco Mazzetti, BFH Bern
Samstag, 15:00-15:45 - HKB
Barrierefrei
Fotografieren erlaubt
Verpflegung vor Ort
S-Bahn 51 S51 / S-Bahn 5 S5
bis Haltestelle Bern Bümpliz Nord
Tram Nr. 8
bis Haltestelle Bethlehem b. Bern, Säge
Fellerstrasse 11
3027 Bern