Monbijoustrasse 72
3007 Bern
1987 Projektwettbewerb
1992 - 1997 Ausführung
Rudolf Rast Architekten
Bundesamt für Bauten und Logistik
Der zweiteilige Gebäudekomplex besteht aus einem etwa 130 Meter langen, fünfgeschossigen Zeilenbau entlang der Eigerstrasse, der bugartig in den Raum der Monbijoustraße vorstösst, sowie einem beigestellten Turmkörper als Solitärvolumen, das den Vorplatz mit dem Haupteingang umfasst. Die Längsfront des Gebäudes ist durch eine unterschiedlich geneigte, punktuell gehaltene Glasfassade geprägt. Die Bandfenster bestehen aus thermisch getrennten Aluminiumprofilen und werden durch eine hinterlüftete Kassettenverkleidung aus Aluminium ergänzt. Die Südfassade ist mit fixen, perforierten Sonnenschutzlamellen ausgestattet.
Die unterschiedlichen Anforderungen der Nutzer führten zu einer markanten horizontalen Trennung des Hauptgebäudes. Im ersten Obergeschoss, der sogenannten Beletage, befinden sich gemeinsame Nutzungen. Darunter liegen das Rechenzentrum mit erhöhten Sicherheitsanforderungen sowie Neben- und Haustechnikräume. Das ausschwingende erste Obergeschoss umfasst Schulungs- und Konferenzräume sowie die südseitig orientierte Cafeteria. Eine zweigeschossige Eingangshalle verbindet und erschliesst die halböffentliche Zone.
Das Gebäude zeigt eine zeittypische Mischung aus High-Tech-Ästhetik und Dekonstruktivismus. Es wurde für das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) im sogenannten Emch-Loch errichtet, einer Senke, die vom Sulgenbach durchflossen wird und in der bis in die 1960er-Jahre zahlreiche Kleingewerbebauten aus dem 17. bis 19. Jahrhundert standen.
Link zum Film aus der Bauzeit von Klaus Ehret: https://www.quartiermagazin.ch/titanic/
Art der Besichtigung: Führungen in Gruppen, keine individuelle Besichtigung
Anmeldung: erforderlich
Gruppengrösse: maximal 20
Treffpunkt: beim Haupteingang
Samstag, 10:00-11:00 - Michael Hebeisen, Architekt
Samstag, 11:00-12:00 - Philipp Habegger, Architekt
Samstag, 14:00-15:00 - Rudolf Rast, Architekt
Barrierefrei
Fotografieren erlaubt
Tram Nr. 9 oder Bus Nr. 19 bis "Sulgenau"
Monbijoustrasse 72
3007 Bern